So DIY deine Hochzeit, ohne den Verstand zu verlieren
Ein witzig ehrlicher Leitfaden
11 Minuten Lesezeit
Der Traum und die Wirklichkeit
Seien wir mal ehrlich. Wir alle kennen die Pinterest-Bretter mit den perfekt koordinierten DIY-Hochzeiten. Ihr wisst schon, die, auf denen die Braut aussieht, als wäre sie einem Pronovias-Katalog entsprungen, umgeben von perfekt gestalteten Blumenarrangements, und mit ihrem neuen Ehemann, der aussieht wie George Clooney - ähm, als er 35 war, an handgemachten Cocktails nippt. Alles ist einfach... so perfekt.
Aber was sie dir nicht sagen, ist Folgendes: DIY-Hochzeiten sind nichts für schwache Nerven. Sie sind für die Mutigen, die Verwegenen und die leicht Masochistischen. Du denkst, ich mache nur Spaß und krempelst die Ärmel hoch, als wärst du die Frau von einem der berühmtesten Poster und sagst: "Wir schaffen das! Ich habe eine Heißklebepistole und einen Traum!" - nun, ich bin hier, um dich brutal ehrlich zu beraten. Wir werden die Höhen und Tiefen der Planung einer DIY-Hochzeit erkunden.
Und weil wir alle eine gute Liste lieben, werde ich sogar die Vor- und Nachteile aufschlüsseln. Aber Spoiler-Alarm: Am Ende wirst du dich vielleicht dafür entscheiden, jemand anderen die schwere Arbeit machen zu lassen. Denn Vernunft ist unbezahlbar, mein Freund.
Warum DIY?
Die DIY-Chroniken: Urkomische Momente der Wahrheit
Du hast dich also für den Heimwerkerweg entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Und außerdem: Gott schütze dich. Hier sind einige Geschichten von der Front, um dich auf das vorzubereiten, was auf dich zukommt.
Das große Einladungsdebakel
Es fing alles mit den Einladungen an. Die Freundin des Freundes eines Freundes von mir, du kennst sie ja, war fest entschlossen, sie selbst zu basteln. Wie schwer kann das schon sein? Sie kaufte sich ein Kalligrafie-Set, verbrachte Stunden mit YouTube-Tutorials und überlegte sogar, einen Schnellkurs auf Domestika zu belegen - 10 Lektionen, 15 Stunden - aber wer zählt schon? Drei Wochen später sah ihr Esszimmertisch aus wie die Nachwehen einer Papiermaschinenexplosion. Tintenverschmierte Finger, zerknitterte Umschläge und ein wachsender Stapel von "Übungsversuchen".
Schließlich gab sie nach und bestellte bei Etsy ein personalisiertes Stempelset mit den Initialen der beiden, denn wie schwer kann es schon sein, Stempel selbst zu machen?
Der Fall der entlaufenen Blumen
Lass uns über Blumen reden. Ich liebe Blumen. Ich meine, wer tut das nicht? Aber als die Freundin eines Freundes von mir beschloss, ihre Sträuße und Gestecke selbst zu basteln, war ihr nicht ganz klar, worauf sie sich einließ. Zunächst einmal ging es darum, die Blumen zu besorgen. Sie war naiv und dachte, sie könnte am Tag vor der Hochzeit einfach beim örtlichen Floristen vorbeischauen - denn natürlich müssen die Blumen frisch sein - und ein paar rosafarbene Königsproteen mit Eukalyptus und rosafarbenen Pfingstrosen für einen Hochzeitsempfang mit etwa 10 Tischen, einen Hochzeitsbogen, das Begrüßungsschild und natürlich für den Sitzplan kaufen. Nö. Es stellt sich heraus, dass es eine Kunst ist, die richtigen Blumen zur richtigen Zeit zu besorgen. Und dann ist da noch das Arrangieren. Hast du schon mal versucht, einen Strauß mit Königsprotea zu binden? Das ist, als würde man mit einer Krake ringen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen hatte sie Schmerzen mit Blumendrähten, zusammengeklebte Finger, aber perfekt gemachte Hochzeitsnägel und fragte sich, ob es zu spät zu elope war.
LOVE-Buchstaben mit dem Wort 'F'
Sie hatte diese Vision von einem rustikal-schicken LOVE-Buchstaben-Hintergrund. Du weißt schon, die Freundin eines Freundes eines Freundes von mir. Alles, was sie brauchte, waren ein paar billige Holzpaletten, ein paar Lichterketten und ein Hauch von Liebe. Einfach, oder? Falsch! Zunächst einmal: Woher bekommt man überhaupt billige und saubere Holzpaletten? Und wenn man sie hat, wie transportiert man sie dann? Nachdem sie die Paletten endlich aufgetrieben hatte (ein Lob an den Trauzeugen ihres zukünftigen Mannes, der einen LKW hat), stellte sie fest, dass sie keine Ahnung hatte, wie und womit sie die Buchstaben LOVE ausschneiden und wie man sie aufstellen sollte. Sagen wir einfach, dass es zwischen ihr und ihrem zukünftigen Ehemann eine Menge "F"-Wörter gab.
Als die Hochzeit stattfand, lehnte die Kulisse auf dem Boden und die Lichter flackerten wie in einem Horrorfilm. Aber wisst ihr was? Es waren tolle Erinnerungen (und witzige Fotos).
Der Reality Check: Bist du dir da sicher?
Bevor du dich kopfüber in die DIY-Hochzeitsplanung stürzt, hier noch ein Realitätscheck. DIY-Hochzeiten können, wie gesagt, wunderschön, persönlich und einzigartig sein, aber sie können auch stressig, zeitaufwändig und überwältigend sein. Stell dir diese Fragen, bevor du dich festlegst:
1. Hast du wirklich die Zeit dafür?
Wenn dein Terminkalender ohnehin schon voll ist, könnte dich das Hinzufügen von DIY-Hochzeitsprojekten aus der Bahn werfen.
2. Macht dir das Basteln wirklich Spaß?
Wenn der Gedanke, stundenlang Papierblumen zu basteln, dich zum Weinen bringt, ist DIY vielleicht nichts für dich.
3. Kannst du wirklich Hilfe gebrauchen?
Ein DIY-Projekt im Alleingang ist eine Menge. Eine DIY-Hochzeit im Alleingang ist an der Grenze zum Wahnsinn. Vergewissere dich, dass du Freunde oder Familie hast, die bereit sind, dir zu helfen (oder 10).
DIY oder nicht DIY?
Du hast es also bis hierher zu diesem Beitrag geschafft. Du hast gelacht, vielleicht auch geweint (weil du ein bisschen zu viel mitgemacht hast) und fragst dich wahrscheinlich, was du jetzt tun sollst. Hier ist mein Rat: Atme tief durch und denke darüber nach, wie du dir deinen Hochzeitstag wirklich vorstellst.
Willst du wirklich die Woche vor deiner Hochzeit damit verbringen, in Bastelmaterial zu ertrinken, Klebstoffdämpfe einzuatmen und zu den Hochzeitsgöttern zu beten, dass deine Heißklebepistole gerade heiß genug ist, um das Wachs an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so heiß, dass sie den Stoff schmilzt? Sicher, es hat etwas Romantisches, jedes Detail selbst zu basteln, aber es hat auch etwas grenzwertig Masochistisches, wenn du die letzten Tage deines Single-Daseins damit verbringst, dich in Bändern zu verheddern, über Blumendraht zu fluchen und dich zu fragen, ob du nicht einfach hättest durchbrennen sollen.
Stell dir Folgendes vor: Es ist der Abend vor deiner Hochzeit. Du solltest dich entspannen, an einem Glas Wein nippen und dir vielleicht ein Schaumbad gönnen. Stattdessen bindest du hektisch kleine Schleifen an 100 Geschenktüten und versuchst dich daran zu erinnern, wo du die geheime Zigarettenschachtel versteckt hast, nur für den Fall der Fälle. Außerdem betest du inständig, dass dein selbstgebauter Hochzeitsbogen länger als 30 Sekunden hält und nicht in einem Haufen Holz und Tränen zusammenfällt, sobald du "Ja" sagst.
Jetzt spule vor zum eigentlichen Hochzeitstag. Du stehst kurz davor, zum Altar zu schreiten, aber anstatt dich auf die Liebe deines Lebens zu konzentrieren, die am Altar wartet, rasen deine Gedanken. Wird der Bogen überleben? Werden die selbst gebastelten Tafelaufsätze aufrecht stehen bleiben? Oder noch schlimmer - wird dich der Heißkleber im entscheidenden Moment im Stich lassen?
Oder, und das ist ein wilder Gedanke, würdest du lieber ganz präsent sein und den Moment genießen, in dem dein Partner dich ansieht, als wärst du der einzige Mensch auf der Welt? Stell dir vor, du könntest aufatmen und wüsstest, dass alles an seinem Platz ist, weil ein Team von Fachleuten sich darum gekümmert hat und nicht, weil du die letzte Woche damit verbracht hast, deine Finger zusammenzukleben.
Ja, DIY-Hochzeiten können wunderschön und sehr persönlich sein, aber sie können auch ein großes, stressiges Risiko darstellen. Du musst dich entscheiden, ob du deinen Verstand an den Abgrund der Bastelei verlieren willst oder ob du das Chaos auslagern und deinen Hochzeitstag genießen willst. Denn wenn du dir keine Sorgen machen musst, dass dein Hochzeitsbogen spontan in Flammen aufgeht, kannst du den Moment genießen und die Liebe, das Lachen und die Magie deines besonderen Tages in dich aufsaugen. Und ist es nicht genau das, worauf es ankommt?
Und ja, ich höre dich sagen oder schreien, dass du nicht genug Geld hast, um Profis für jedes kleine Detail zu engagieren. Hier ist die gute Nachricht. Das müsst ihr nicht! Aber du musst ganz ehrlich zu dir selbst sein - und glaub mir, es gibt Leute, die ein ganzes Leben und ihre Lebensersparnisse für eine Therapie ausgeben und trotzdem nicht herausfinden, wie das geht - wähle weise aus, welcher Teil der Hochzeit dir am wichtigsten ist und was du selbst machen kannst, ohne dir Sorgen um das Ergebnis zu machen, und mach nur diese.
Und seien wir mal ganz ehrlich: Worum geht es bei Pinterest-Fotos eigentlich? Atemberaubende Dekorationen kombiniert mit atemberaubenden Fotos. Stimmt's oder nicht? Du brauchst also definitiv einen talentierten Fotografen und einen Hochzeitsdekorateur. Aber das Beste ist, dass du die Dekoration trotzdem selbst machen kannst, weil du genau weißt, wie sie am Ende aussehen wird, und dabei in deinem Budget bleibst. Wie das geht?
Wähle unsere All-inclusive-Deko-Pakete. Du kannst sie selbst abholen und hast fast genau das Gefühl, dass du die Dekoration an deinem Hochzeitstag selbst gemacht hast - ohne dich auf Facebook-Hochzeitsverkaufsseiten anzumelden, tagelang zu suchen, monatelang zu beschaffen, hinterherzulaufen, am Ende den doppelten Preis zu zahlen und trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Real Talk: Warum du dich für ein All-inclusive-Hochzeitsdekorationspaket entscheiden solltest?
Zeit für ein Geständnis: Erinnerst du dich an das DIY-Desaster mit den entlaufenen Blumen? Ja, das mit den Königsproteen. So habe ich meine Braut, Claudia, kennengelernt. Sie lachte, als sie mich anrief, klang aber ein bisschen wütend und glücklich - wahrscheinlich war sie das nach ihrem Nervenzusammenbruch. Aber sie schaffte es trotzdem, eine der wohl klügsten Last-Minute-Entscheidungen ihres Lebens zu treffen: Sie mietete unser rosafarbenes All-inclusive-Hochzeitsdekorationspaket, um uns beim Auf- und Abbau zu helfen. Hier ist der Grund dafür:
Weniger Stress
Sie schlief in der Nacht vor ihrer Hochzeit ruhig, weil sie wusste, dass alles geregelt war.
Mehr Vergnügen
Sie hatte Zeit, ihren Hochzeitstag zu genießen, anstatt herumzurennen und zu versuchen, alles selbst zu dekorieren.
Ein perfekter Hochzeitstag
Alles sah wunderschön aus, und sie musste keinen Finger krumm machen. Die Dekoration entsprach genau dem, was sie auf unserer Website gesehen hatte - wenn nicht sogar noch besser, da der Ort ihrer Hochzeit einfach fantastisch war.
Perfekte Pinterest-würdige Hochzeitsfotos
Und dank der atemberaubenden Dekoration konnte der Fotograf unvergessliche Fotos machen, die sie ein Leben lang in Erinnerung behalten wird.
Vereinfache deine Hochzeit, erhöhe dein Vergnügen
Aber der eigentliche Gewinn war, dass sie an ihrem Hochzeitstag ganz präsent sein konnte, ohne Ablenkungen oder Sorgen.
Hier ist also das Fazit: Selbstgebastelte Hochzeiten können wunderschön sein, aber sie können auch überwältigend sein. Wenn du eine Bastelkönigin bist, die viel Zeit hat und eine Vision, die nicht aufgeben will, dann solltest du es auf jeden Fall tun. Wenn du dich aber auch nur ein bisschen unsicher fühlst, solltest du ein All-inclusive-Paket für die Hochzeitsdekoration in Betracht ziehen.
Damit sparst du nicht nur Zeit, Stress und möglicherweise Geld, sondern kannst auch deinen Hochzeitstag in vollen Zügen genießen. Du hast es verdient, anwesend zu sein, jeden Moment zu genießen und die schwere Arbeit jemand anderem zu überlassen.
Stell dir vor, du betrittst deine Hochzeitslocation und siehst alles genau so, wie du es dir erträumt hast - ohne die Kopfschmerzen, alles selbst machen zu müssen. Das ist es, was ein All-inclusive-Paket bieten kann.
Bist du bereit, deine Traumhochzeit Wirklichkeit werden zu lassen? Dann melde dich noch heute bei uns und beginne die Planung mit Leichtigkeit. Ich verspreche dir: Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein.
Abschließende Überlegungen zum Selbermachen deiner Hochzeit
Die Hochzeitsplanung ist eine Reise, und man kann sich leicht in den Details verlieren. Aber am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass du die Liebe deines Lebens heiratest. Alles andere ist nur das Sahnehäubchen. Egal, ob du es selbst machst, einen Profi engagierst oder beides kombinierst, stell sicher, dass euer Hochzeitstag widerspiegelt, wer ihr als Paar seid.
Und denk daran: Perfektion ist nicht das Ziel – Glück ist es.